Ausbildung und Verwaltung:                                                                     Praxisunterricht: 
In der Landwehr 7   58511 Lüdenscheid                     Bremerstraße 70  58770 Düsseldorf/Hafen

Praxisausbildung | Prüfung

Der Praxisunterricht bei uns

lernen-2

Für die Fahrausbildung setzen wir 2 baugleiche Motoryachten des Herstellers BENETEAU Typ ANTARES 760 ein.

Diese Yachten mit einer 200 PS starken Innenbordmaschine von VOLVO mit fester Welle und Ruderblatt, einem Tiefgang von 95 cm bei einer Verdrängung von 2,5 Tonnen, zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie besonders leicht und einfach zu navigieren sind. Das erleichter Ihnen im Anschluss die Prüfung, denn die Boote werden auch bei der Prüfungsfahrt in Düsseldorf genutzt.

Die Ausbildung auf den Booten kann Ganzjährig erfolgen, da es äußerst selten vorkommt das der Medienhafen gefriert , oder extremes Niedrigwasser ist. Beide Boote sind mit einer Dieselheizung ausgestattet, so das sie auch im Winter genutzt werden können.

Hier können Sie unsere ansehen.

Für die Ausbildung in der Praxis sollten Sie den Zeitrahmen von mind. 3 Unterrichtsstunde a 20 Min. berücksichtigen (empfohlen werden vom 5 Unterrichtseinheiten), wobei der im Düsseldorfer - Medienhafen stattfindet. Wir stimmen mit Ihnen die Termine ab und Sie können dann am Ausbildungstag mit den anderen Teilnehmern oder alleine am praktischen Unterricht teilnehmen.

Die Kosten für die Fahrstunden belaufen sich auf:    Mehr zu den Kosten in unserer

Unsere Ausbildungsgänge entsprechen den Vorgaben und Empfehlungen des Deutschen - Motoryacht - Verband (DMYV) folgende Inhalte werden in unseren Unterrichtsstunden bearbeitet:

- Kompassfahrt  - Kurs / Gegenkurs  - Mann über Bord  - Wenden auf der Stelle  - Aufstoppen  - Praxis allgemein

für die Ausbildung bekommen Sie von uns alle benötigten Lehrgangsunterlagen, Lernhilfen, Navigationshilfen usw. leihweise und kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie brauchen bei uns keine Lehrbücher, Seminarunterlagen etc. zu kaufen.

Für den praktischen Fahrunterricht empfehlen wir Ihnen mindestens 3 Unterrichtseinheiten einzuplanen, dass "Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)" empfiehlt bis zu 5 Unterrichtseinheiten für die praktische Ausbildung an Bord.
Sollten Sie schon Fahrpraxis haben kann die Praxisausbildung eventuell verkürzt werden, sprechen Sie uns bitte darauf an.


Die Yachten können auch tageweise von Ihnen gechartert werden:
Dafür sprechen Sie und bitte an um einen Termin zu vereinbaren. Der Skipper der Sie auf Ihrer Tour begleitet steht Ihnen an diesem Tag ganz alleine zur Verfügung. Besonders praktisch ist das z.B. um weitere Erfahrung auf einem Fließgewässer wie dem Rhein zu bekomme.



Sie möchten Ihre praktische Ausbildung an einem anderen als von uns angebotenen Ort vornehmen?

Kein Problem, wir können Ihnen nach der verbindlichen Anmeldung bei uns eine Liste mit Ausbildungspartnern in ganz Deutschland zur Verfügung stellen, so z.B. in: Ammersee, Barßel, Bad Oynhausen, Bamberg, Beilngries, Bergkamen, Berlin, Bitterfeld, Bodensee, Bonn, Brandenburg, Braunschweig, Breisach, Bremen, Caputh, Chiemsee, Detmold, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eckernförde, Emmerstausee, Erkner, Essen, Forggensee, Frankfurt, Freiburg, Fürth, Genthin, Gifhorn, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heidesheim, Hif, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Koblenz, Lampertheim, Leipzig, Leer, Lörrach, Lübeck, Lüdenscheid, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Minden, Meißen, Mosel, München, Münster, Mürritz, Nürnberg, Oberursel, Nußloch, Oestrich-Winkel, Paderborn, Päwesin, Papenburg, Passau, Petershagen, Pirmasens, Pirna, Plochingen, Potsdam, Prien, Regensburg, Riesa, Rostock, Saarbrücken, Schweinfurt,Speyer, Stralsund, Stuttgart, Teisendorf, Tutzingen, Usedom, Waren (Müritz), Wiesbaden, Wilhelmshaven, Windorf, Winningen, Wolfsburg - usw. .

bg_itembottomne

 

 

 

 

 

 

     

Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsübersicht

Herausgeber: 
BootNet24 - Wassersportschule

Redaktion und Inhalte:
Copyright 2014 - BootNet24 - Wassersportschule

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte auf diesen Seiten können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen, dies gilt im besonderen für sogenannte Verlinkungen auf unseren Seiten.

Für alle Geschäftsvorgänge, Bestellungen, Anmeldung zum Unterricht und Ablauf der Ausbildung, gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) mit dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt des Geschäftsabschluss.

Auszug:
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.

Die Parteien verpflichten sich unwirksame oder nichtige Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die dem in den unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt, wenn sich in dem Vertrag eine Lücke herausstellen sollte. Zur Ausfüllung der Lücke verpflichten sich die Parteien auf die Etablierung angemessener Regelungen in diesem Vertrag hinzuwirken, die dem am nächsten kommen, was die Vertragsschliessenden nach dem Sinn und Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen bedacht worden wäre ......

Startseite

- Ausbildung bei uns
- Sportbootführerschein - See
- Sportbootführerschein - Binnen
- Praxisausbildung
- Skippertraining
- SRC - Seefunk
- UBI - Binnenfunk
- Impressum
- Allgemeine Geschätsbedingungen
- Kontakt
- Anmeldung zum Unterricht
- Kundenlogin
- Fragen und Antworten
- Terminplanung
-
Preisliste